Donnerstag, 16. Januar 2025
Donnerstag, 16.01.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
KOFFER
Was uns diese Woche bewegt
Das Bild zeigt Sylvia Earle mit fast 90 Jahren, sie sitzt lächelnd an der Reeling eines kleinen Bootes, mit Neoprenanzug, neben sich die Tauchausrüstung, am Arm eine goldene Uhr von Rolex, im Hintergrund das Meer und das Festland. Foto: Rolex/Bart Michiels
Sylvia Earle & Titouan Bernicot
“Schütze den Ozean, als ob dein Leben davon abhängt, weil es das tut“
Was kann der oder die Einzelne tun? Das war die zentrale Frage eines Gesprächs zwischen der 89-jährigen Ozeanografin Sylva Earle und dem 25-jährigen Korallengärtner Titouan Bernicot. Im Rahmen seiner Initiative „Perpetual Planet“ lud Rolex zum virtuellen Round Table mit den beiden Umweltaktivisten.
Foto: Rolex/Bart Michiels
Ein Bild, das Farbigkeit, Grafiken, Kunst, Grafikdesign enthält. Foto: Mohamed Melehi Estate/VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Casablanca Art School
Postkoloniale Avantgarde
In Casablanca entstand in den 1960er-Jahren eine aktivistische Kunstbewegung, der die Frankfurter Schirn Kunsthalle gerade eine große Schau widmete. Es lohnt sich, sich näher mit den Werken des Marokko nach dem französischen Protektorat zu befassen.
Foto: Mohamed Melehi Estate/VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Das Bild zeigt drei Paare Sneaker der Marke Véjà hintereinander stehend im Profil, die Grundfarbe ist Weiß mit Hellbeige, die Fersenlasche ist beige, rot oder blau. Foto: Véjà
Véjà schraubt an der Lieferkette
Made in Europe, sold in Europe
Das französische Öko-Schuhlabel Véjà hat begonnen, seine 2005 in Brasilien gestartete nachhaltige Sneaker-Produktion zu „relokalisieren“ und produziert seit 2024 Modelle für den europäischen Markt in Portugal.
Foto: Véjà
Das Bild zeigt ein rothaariges Model in einem türkisblauen Hosenanzug in einem Outdoor-Sessel auf einer Pariser Dachterrasse mit Blick auf Eiffelturm und Invalidendom. Foto: Fermob
Fermob schlägt neue Töne an
Fernweh-Farben
Wer einmal in Paris war, hat mit großer Wahrscheinlichkeit auch schon auf einem Stuhl von Fermob gesessen. Das französische Unternehmen sprüht vor Farbenfreude und hat sich eigene Bewertungskriterien für die Ressourcenfreundlichkeit seiner Kultmöbel auferlegt.
Foto: Fermob
Das Bild zeigt einen älteren Herren mit Brille, Schmuck und Uhr, dunkelgraues Jacket, weißes Hemd, lächelndes Gesicht, an einem Tisch, Kinn auf die Hände aufgestützt. Foto: IWC
Uhrmacherlegende Kurt Klaus zum 90.
Ein toller Typ
Er hat eine der berühmtesten Uhren von IWC entwickelt. Diese Woche feiert Kurt Klaus seinen 90. Geburtstag. Eine kleine Hommage an einen großen Uhrmacher.
Foto: IWC
Schönheit und Nepo-Baby: Lila Grace Moss Hack defiliert ebenfalls für Coperni vor der Kulisse des Märchenschlosses von Disneyland Paris. Foto: Catwalkpictures
Prêt-à-Porter-Schauen in Paris
Geht es bei der Fashion Week noch um die Mode?
Die jüngsten Fashion Shows in New York, London, Mailand und Paris strotzten nur so vor Hollywoodstars, spektakulären Inszenierungen und Influenzerinnen aus aller Welt. Manche stellten sich dabei die Frage, ob hier die Schauen laufen oder ein Schaulaufen.
Foto: Catwalkpictures
Das Bild zeigt moderne Uhrenmanufaktur, Großraum, junge Uhrmacher, Werkzeuge, weiße Kittel, Uhrmacherwerkbänke, Fensterfront, Zwischengang, Natur. Foto: Lange Uhren GmbH
Geothermie in der Uhrenfertigung
Energieeffizient am Werk
Der Manufakturbau von A. Lange & Söhne in Glashütte zeigt, wie traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und nachhaltigen Energiekonzepten in Einklang gebracht werden kann.
Foto: Lange Uhren GmbH
Das Bild zeigt Boris Herrmann in einer naturweißen Sweatjacke über einem naturweißen Hemd, vor tiefblauem Hintergrund. Foto: Olymp
Boris Herrmann x Olymp
Kurs auf Change mit dem Profi im Wenden
Wenn einer sich mit Wenden auskennt, dann der sechsfache Weltumsegler Boris Herrmann. Mit einer aufs Wesentliche reduzierten Kapselkollektion unterstützt er das schwäbische Bekleidungsunternehmen Olymp beim Kurswechsel in Richtung Kreislaufwirtschaft. Barbara Markert sprach mit ihm über sein Engagement.
Foto: Olymp
KOFFER
Drei Models mit hauchdünnen Nylon-Kleidern von Anrealage zeigen auf dem Laufsteg, wie sich die Kleider mit Wind aufblasen lassen. Video: Anrealage
Kolumne
Wind of Changemakers
Unsere Autorin Barbara Markert mag eigentlich keine Gimmicks in der Mode. Ihr Credo: Mode muss tragbar sein und nicht nach Karneval aussehen. Hier macht sie eine Ausnahme und erklärt, warum.
Video: Anrealage
Das Bild zeigt ein weibliches Model mit schwarzen Haaren vor einem dunklen Hintergrund, sie trägt eine elegante weiße Bluse mit extrem weiten Ärmeln und einen eleganten schwarzen Lederrock mit Nieten. Foto: H&M
Kolumne
Wo geht’s hin mit Fast Fashion?
Ein komplett bereinigter Instagram Account bei H&M, eine Givenchy-Designerin bei Uniqlo, mehr Qualität und Transparenz bei Zara: Unsere Kolumnistin fragt sich: Sorgt Ultra Fast Fashion am Ende dafür, dass Fast Fashion besser wird?
Foto: H&M
Taucheruhr „Diver Net Azure” von Ulysse Nardin, Gehäuse aus recyceltem Edelstahl (95 Prozent), Automatikaufzug, wasserdicht bis 300 Meter, 12.490 Euro. Waterjacket von Kintana. Badehose von Bleed. Video: Ulysse Nardin Diver Net Azure by Michael Pointvogel
Wassersportuhren
Zeit, abzutauchen!
In diesen Tagen träumt man sich gern mal ans Meer, in die Sonne. Der Vorteil von Taucheruhren: Sie steigern die Vorfreude auf den nächsten Urlaub, bewähren sich aber auch im Kampf gegen die hiesigen Elemente: Tiefschnee und Dauerregen.
Video: Ulysse Nardin Diver Net Azure by Michael Pointvogel
KOFFER
cross