Sonntag, 20. April 2025
Sonntag, 20.04.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
Manufacture Suisse d’Horlogère
Blick in einen Park mit vielen noch winterlichen Bäumen ohne Laub, der gesamte Boden ist übersät mit violetten Krokussen.
4000000
Foto: husum-tourismus.de
Zahl der Woche
Krokusse im Schlosspark von Husum
Vier Millionen Krokusse verwandeln den Schlosspark vor Husum in ein violettes Blütenmeer. Es ist das größte Krokusfeld in Nordeuropa.
Foto: husum-tourismus.de
Foto: Substantial Times
Podcast der Woche
Mode-Talk mit Barbara Markert #1
Im Mode-Talk mit Barbara Markert unterhält sich Substantial-Times-Chefredakteurin Elke Reinhold mit der Journalistin und Frankreich-Korrespondentin Barbara Markert über News und Tendenzen aus der Welt der Mode. Aus aktuellem Anlass geht es in Folge 1 um das Thema Pelz: Für die Herbst- und Wintermode 2025/2026 präsentierten die internationalen Modeschöpfer auf ihren Laufstegen soeben Pelze en masse – in fake und in echt.
Foto: Substantial Times
Portraitfoto einer jungen Frau in einem Supermarkt zwischen den Regalen, sie blickt genau in die Kamera. Foto: Joshua Rawson-Harris / Unsplash
Frage der Woche
Wie nachhaltig sind unsere Supermärkte?
Tun die großen Supermarktketten hierzulande genug, um nachhaltiger zu werden? Eine gerade veröffentlichte Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes hat mit dieser Fragestellung die acht umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhändler unter die Lupe genommen, von Aldi bis Rewe.
Foto: Joshua Rawson-Harris / Unsplash
Nahaufnahme einer Vanillepflanze auf der Insel La Réunion. Kaum sichtbar, im selben Grün wie die Pflanze, sitzt darin eine kleine Echse. Foto: Giorgia Grimaldi
Auf den Spuren einer königlichen Pflanze
Wo kommt die Vanille her?
Genauer gesagt: die Bourbonvanille. Bevor sie zum Must-have einer jeden guten Backstube wurde, reiste sie einmal um die Welt. Held dieser abenteuerlichen Geschichte ist ein besonders scharfsinniges Kind.
Foto: Giorgia Grimaldi
Das Bild zeigt einen Bergretter und seinen Hund in einem Rettungshubschrauber bei der Ankunft an einer Einsatzstelle. Video: Hamilton Watch/Air Zermatt
VIDEO DER WOCHE
Wo jede Sekunde zählt
Hoch oben in den Alpen, wo das Wetter blitzschnell umschlagen kann und stets Lawinengefahr besteht, zählt im Notfall jede Sekunde. In der Dokuserie „The Time Factor“ stellt die Uhrenmarke Hamilton Menschen hinter der Rettungsorganisation Air Zermatt in den Mittelpunkt.
Video: Hamilton Watch/Air Zermatt
Venedig, Italien, Traditionelle Gondel mit Passagieren, die unter einer Brücke voller Menschen neben dem Dogenpalast auf der Piazza San Marco vorbeifahren. Foto: alienwormzond/iStock
Frage der Woche
Helfen Eintrittspreise gegen Overtourism?
Venedig verlangt Eintrittgeld, auf den Kanaren gingen Zehntausende gegen Massentourismus auf die Straße: Das Thema Overtourism war in diesem Urlaubsjahr besonders präsent. Was folgt daraus?
Foto: alienwormzond/iStock
Das Bild zeigt ein Paar im mittleren Alter in Urlaubskleidung an einem Tisch, beide trinken gleichzeitig aus Pappbechern und schauen sich dabei an, vor ihnen auf dem Tisch stehen kleine Teller mit Obsttörtchen.
3601
Foto: danr13/iStock
Zahl der Woche
Food Contact Chemicals in unseren Körpern
Mindestens 3.601 Chemikalien in unserem Körper stammen von Lebensmittelverpackungen oder Küchenutensilien. Die Belastung wurde bisher stark unterschätzt.
Foto: danr13/iStock
Das Bild zeigt zwei Frauen und einen Mann, alle drei mit Sonnenbrillen und unbekleidet bis auf ihre Slips, in einer typischen New Yorker Straße. Sie halten Schilder mit der Aufschrift „Wear Vegan“, „It’s About Fucking Time“ und „No Leather Ever“ vor ihre Körper. Foto: PETA USA
Frage der Woche
Plastik statt Leder?
Modedesignerin Stella McCartney unterstützt die PETA-Forderung, den Einsatz von Leder in der Mode ein für allemal zu beenden. Ist das ein guter Plan? Unsere Autorin Barbara Markert hat in ihrer Kolumne eine klare Antwort.
Foto: PETA USA
Makrofotografie eines Wespenkopfes. Foto: Backiris/iStock
Frage der Woche
Gibt es dieses Jahr mehr Wespen?
Kaum steht draußen die Schorle, der Kuchen oder das Steak auf dem Tisch, ist man schon umzingelt von Wespen. Kommen sie dieses Jahr noch früher und sind es mehr als sonst?
Foto: Backiris/iStock
crossarrow-up