Sonntag, 20. April 2025
Sonntag, 20.04.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
Desiree Sielaff
Schmuck 
Zwei kunstvoll gestaltete Ohrringe mit unterschiedlich farbigen Edelsteinen, arrangiert auf gelben, matten Ostereiern vor grauem Hintergrund. Foto: Schullin Wien
HANDWERKSKUNST
Frohe Ostern – und ein bisschen Glanz zum Träumen
Was war zuerst da? Beim Ei weiß man es nicht. Aber bei diesen Schmuckstücken ist es klar: Zuerst kam die Idee. Dann die Hand. Dann das Detail.
Foto: Schullin Wien
Blick auf eine herrschaftliche Fassade mit vier hohen Säulen, in der Mitte ein Eingang, links und rechts davon Schaufenster mit einem gebogenen Glas. Über dem Haupteingang befinden sich Kassettenfenster in Holzrahmen. Foto: Jamie McGregor Smith
Innovation und Tradition unter einem Dach
Ein Juwel für Juwelen
Nach mehrjährigen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten hat die Wiener Juweliersfamilie Schullin das historische Haus des Architekten Adolf Loos als ihren neuen Hauptgeschäftssitz bezogen. Ein Paradebeispiel in Sachen Denkmalschutz.
Foto: Jamie McGregor Smith
Schweiz-Weiß-Portrait der Schauspielerin Angelina Jolie, sie sitzt vor einem Spiegel in einem Restaurant, sie trägt einen Hut und eine schwarze Jacke mit einem weißen Nerzkragen, darauf eine Brosche mit Diamanten und einem Stein in der Mitte. Foto: Courtesy of Netflix
Angelina Jolie als Maria Callas
Très Jolie
Für ihre Darstellung der Callas in „Maria“ könnte Angelina Jolie am 2. März ihren zweiten Oscar davontragen. Der originale Cartier-Schmuck der Operndiva spielt in dem Film ebenfalls eine tragende Rolle.
Foto: Courtesy of Netflix
Ein Fünf-Sekunden-Film, der im Zeitraffer die Entstehung einer Manschettenuhr aus Gold und grünen Smaragden zeigt. Video: Piaget
Das Haus Piaget feiert seinen 150. Geburtstag
Der Juwelier unter den Feinuhrmachern
Wäre Georges-Édouard Piaget 1874 in eine Zeitmaschine gestiegen und im Jahr 2024 in einem Workshop für agile Arbeitsmethoden gelandet, er wäre sofort zurückgereist.
Video: Piaget
Frau, lange Haare, schwarzer Pulli, vor schwarzem Hintergrund stützt sich auf feuerrote Sofalehne. Foto: Assunta Waldburg
Schmuckdesignerin Desiree Sielaff
Inspiration: Lebensfreude
Desiree Sielaff gründete mitten im Lockdown mit farbenfrohen Edelsteinringen ihr eigenes Juwelenlabel. Im Interview spricht sie über ihre Vision, die Kraft der Steine und ihr Verständnis von Schmuck.
Foto: Assunta Waldburg
Cartier-Botschafter Paul Mescal, Jackson Wang, Yara Shahidi, Labrinth und Jisoo auf einem weißen Salzsee. Foto: Cartier/Nathaniel Goldberg
100 Jahre Cartier Trinity
Gestatten, Gen Z
Kampagnenvideos von Cartier sind immer ein Spiegel des Zeitgeists und eignen sich hervorragend, die aktuell konsumfreudigste Zielgruppe und Fangemeinschaft des Pariser Juweliers kennenzulernen. Heute launcht das Haus seinen Film zum 100. Geburtstag des legendären Trinity-Rings. Die Protagonisten: ein Who’s who der internationalen Show-Szene, und vor allem: ein perfekter Querschnitt durch die globale Generation Z.
Foto: Cartier/Nathaniel Goldberg
Sängerin J.Lo in Korsage mit Schmuck. Video: Nuyorican/BMG/Fope
Video der Woche
J.Lo’s Comeback mit Jewellery
Jennifer Lopez featurt in ihrem gerade gelaunchten Musikvideo „Can't Get Enough (feat. Latto)” nicht nur die US-Rapperin Latto, sondern auch das italienische Traditionsschmucklabel Fope.
Video: Nuyorican/BMG/Fope
Weibliches Model im Badeanzug, im Pool auf dem Rücken treibend, mit einer Diamantkette und Diamantohrringen. Foto: Michael Pointvogel
Hochkarätiges
Schön angelegt
Wer in Gold und Edelsteine investiert, braucht bekanntlich Geduld und gute Nerven. Mit diesen handgearbeiteten Stücken spielt die Zeit keine Rolle mehr. Und Sie können damit sogar baden gehen.
Foto: Michael Pointvogel
Model mit Diamanthalsketten in schwarzem Glitzer-Hosenanzug vor pinkfarbenem Hintergrund. Foto: Valquère
Diamanten aus dem Labor
Eine Frage der Philosophie
Echte und „lab grown“ Diamanten aus demselben Haus? Für den Antwerpener Onlinejuwelier Baunat ist daran nichts falsch.
Foto: Valquère
Die Bulgarin Iva Gumnishka ist Gründerin von Humans in the Loop, einem hybriden Sozialunternehmen, das Konfliktbetroffene und Geflüchtete beschäftigt, um menschliche Einsichten in künstliche Intelligenz-Systeme einzubringen. Foto: Cartier
Cartier Women’s Initiative 2023
Kämpferin für ethische KI
Iva Gumnishka ist Gründerin und CEO von Humans in the Loop, einem hybriden Sozialunternehmen in Bulgarien, das Konfliktbetroffene und Geflüchtete beschäftigt, um KI mit menschlichen Erfahrungen auszustatten. Sie ist eine von 32 Impact-Entrepreneurinnen, deren Engagement Cartier mit einem Stipendium unterstützt.
Foto: Cartier
Desiree Sielaff
crossarrow-up