Sonntag, 20. April 2025
Sonntag, 20.04.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
FREAK
Uhren 
Ein Taucher in schwerer Ausrüstung nah an der Wasseroberfläche im arktischen Meer, hinter ihm ein kleiner Eisberg, dessen Spitze aus dem Wasser ragt, im Hintergrund ankert ein Boot. Foto: Rolex/Franck Gazzola
ROLEX PERPETUAL PLANET INITIATIVE
„Zweieinhalb Monate kein einziger Hai”
Bei einem Vortrag für und über die Ozeane tauschten sich Ghislain Bardout und Emmanuelle Périé-Bardout, Gründer der Expeditionsreihe Under the Pole, mit dem Meeresbiologen Uli Kunz über den Zustand der Meere aus. Im Interview schildern die drei, was sie unter Wasser erleben.
Foto: Rolex/Franck Gazzola
Blick auf die Uferhäuserzeile im Zentrum von Genf, im Vordergrund flattern weiße und schwarze Flaggen mit der Aufschrift Watches and Wonders Geneva Foto: Watches and Wonders
Watches and Wonders Geneva 2025
Countdown in der Welthauptstadt der Uhrmacherei
Wenn Genf vom 1. bis 7. April zur internationalen Uhrenmesse Watches and Wonders ruft, verwandelt sich die Stadt am Lac Léman in ein pulsierendes Zentrum für Besucher aus aller Welt. Die Woche ist ein absolutes Muss für Uhrenliebhaber und Branchenkenner.
Foto: Watches and Wonders
Blick auf eine herrschaftliche Fassade mit vier hohen Säulen, in der Mitte ein Eingang, links und rechts davon Schaufenster mit einem gebogenen Glas. Über dem Haupteingang befinden sich Kassettenfenster in Holzrahmen. Foto: Jamie McGregor Smith
Innovation und Tradition unter einem Dach
Ein Juwel für Juwelen
Nach mehrjährigen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten hat die Wiener Juweliersfamilie Schullin das historische Haus des Architekten Adolf Loos als ihren neuen Hauptgeschäftssitz bezogen. Ein Paradebeispiel in Sachen Denkmalschutz.
Foto: Jamie McGregor Smith
Ein Bild, das die Disney-Muppet-Figur Miss Piggy, eine modisch angezogene Schweinchen-Puppe mit langen blonden Haaren, vor pinkfarbenem Hintergrund zeigt. Video: Disney, Oris ProPilot X Miss Piggy
SPEZIAL VALENTINSTAG TEIL 1
Zu schön, um Nein zu sagen
Man muss zum Valentinstag nicht nur Präsente in Pink schenken. Aber man kann. Zum Beispiel eine Uhr. Weil es so schöne Modelle in Pink gibt. Und in Rosa ...
Video: Disney, Oris ProPilot X Miss Piggy
Das Bild zeigt elf junge Leute in einer Reihe nebeneinander vor einer weißen Wand, im Hintergrund das Logo von Cartier Horlogerie und der Schriftzug „Prix des Talents Horlogers de Demain“ Foto: Jean Picon für Cartier
CARTIER PREIS FÜR JUNGE UHRMACHER
Generation mit Genius
Die Würfel sind gefallen für die „Uhrmachertalente von morgen“: Am Headquarter von Cartier Horlogerie im Schweizer La Chaux-de-Fonds verkündete die Jury die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des renommierten Wettbewerbs des Hauses.
Foto: Jean Picon für Cartier
Das Bild zeigt ein KI-generiertes Bild von zwei Händen vor einem blauen Himmel mit einem Kreis aus römischen Ziffern wie auf einem Zifferblatt und darin eine Mondsichel. Die rechte Hand hält einen Uhrmacherschraubendreher. Foto: Cartier
CARTIER PREIS FÜR JUNGE UHRMACHER
Magier von morgen
Um die Träume von Uhrenliebhaberinnen und -liebhabern auf der ganzen Welt zu realisieren, müssen die großen Manufakturen dafür sorgen, dass der Nachwuchs nicht ausbleibt. Mit ihrem „Prize for Watchmaking Talents of Tomorrow“ zeichnet Cartiers interne Uhrmacherschule seit 30 Jahren hochbegabte Branchentalente aus. Im aktuellen Wettbewerb ist auch ein deutscher Finalist.
Foto: Cartier
Das Bild zeigt das Fenster eines Adventskalenders in der Optik eines Datumsfensters auf dem Zifferblatt einer Uhr von Nomos. In dem Fenster wechseln sich Bilder von Uhren und anderen Objekten mit den Zahlen 1 bis 24 ab. Foto: Nomos Glashütte
Nomos Glashütte Adventskalender 2024
Wintergrüße aus Glashütte
Alle Jahre wieder kommt der Nomos Adventskalender. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Geschenk der Glashütter Manufaktur, von der vergoldeten Platine bis zur mechanischen Uhr.
Foto: Nomos Glashütte
Das Bild zeigt die Nahaufnahme eines Uhrengehäuses in Rotgold, im Inneren befinden sich, jeweils an der Stelle der vollen Stunden, zwölf Ritter aus Rotgold, jeweils sechs Millimeter hoch, die Rüstungen, die Helme, die Schwerter sind perfekt ausgearbeitet. In der Mitte erheben sich kleine sechseckige Stelen aus Rotgold, Glas und Basalt. Im Zentrum des Zifferblatts befinden sich zwei Zeiger in Rotgold. Foto: Roger Dubuis
ROGER DUBUIS KNIGHTS OF THE ROUND TABLE
Sagenhafte Magie
Die Genfer Uhrenmanufaktur Roger Dubuis hat soeben ein neues Modell ihrer legendären Serie mit den Rittern der Tafelrunde vorgestellt. Die „Omniscient Merlin” ist ein Meisterwerk der Uhrmacher- und Goldschmiedekunst, das die wenigsten besitzen werden. Es lohnt sich dennoch, dieses Gesamtkunstwerk kennenzulernen.
Foto: Roger Dubuis
Das Bild zeigt einen älteren Herren mit Brille, Schmuck und Uhr, dunkelgraues Jacket, weißes Hemd, lächelndes Gesicht, an einem Tisch, Kinn auf die Hände aufgestützt. Foto: IWC
Uhrmacherlegende Kurt Klaus zum 90.
Ein toller Typ
Er hat eine der berühmtesten Uhren von IWC entwickelt. Diese Woche feiert Kurt Klaus seinen 90. Geburtstag. Eine kleine Hommage an einen großen Uhrmacher.
Foto: IWC
Das Bild zeigt moderne Uhrenmanufaktur, Großraum, junge Uhrmacher, Werkzeuge, weiße Kittel, Uhrmacherwerkbänke, Fensterfront, Zwischengang, Natur. Foto: Lange Uhren GmbH
Geothermie in der Uhrenfertigung
Energieeffizient am Werk
Der Manufakturbau von A. Lange & Söhne in Glashütte zeigt, wie traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und nachhaltigen Energiekonzepten in Einklang gebracht werden kann.
Foto: Lange Uhren GmbH
FREAK
crossarrow-up