Sonntag, 20. April 2025
Sonntag, 20.04.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
NOMOS Glashütte
Engagement 
Ein Taucher in schwerer Ausrüstung nah an der Wasseroberfläche im arktischen Meer, hinter ihm ein kleiner Eisberg, dessen Spitze aus dem Wasser ragt, im Hintergrund ankert ein Boot. Foto: Rolex/Franck Gazzola
ROLEX PERPETUAL PLANET INITIATIVE
„Zweieinhalb Monate kein einziger Hai”
Bei einem Vortrag für und über die Ozeane tauschten sich Ghislain Bardout und Emmanuelle Périé-Bardout, Gründer der Expeditionsreihe Under the Pole, mit dem Meeresbiologen Uli Kunz über den Zustand der Meere aus. Im Interview schildern die drei, was sie unter Wasser erleben.
Foto: Rolex/Franck Gazzola
Luftaufnahme von einer Wasseroberfläche, die durch eine schwimmende Barriere von The Ocean Cleanup diagonal in zwei Teile geteilt wird. Auf der linken Seite ist eine saubere Wasseroberfläche zu sehen, auf der rechten treiben Plastikflaschen, Verpackungen und anderer Müll auf dem Wasser. Foto: The Ocean Cleanup
Mit Barrikaden gegen Plastikmüll
Hiergeblieben!
Im globalen Kampf gegen die Plastikverschmutzung testet die Organisation The Ocean Cleanup neue Technologien und hat bisher mehr als 20 Millionen Kilo Müll aus Flüssen und Meeren gefischt.
Foto: The Ocean Cleanup
NOMOS Glashütte
Unterwasservideo: Verloren gegangene Fischernetze haben sich über ein Riff gelegt, die Korallen und Pflanzen darunter sind nicht mehr zu erkennen. Viele kleine Fische schwimmen um das Riff herum. Video: Placebo365 / iStock
Onlineplattform GhostNetZero
Mit KI gegen Geisternetze
Jährlich sterben Millionen Meerestiere in herrenlosen Fischernetzen, die in den Ozeanen treiben. Künstliche Intelligenz soll nun bei der Suche nach den verwaisten Netzen helfen.
Video: Placebo365 / iStock
Das Bild zeigt einen Bergretter und seinen Hund in einem Rettungshubschrauber bei der Ankunft an einer Einsatzstelle. Video: Hamilton Watch/Air Zermatt
VIDEO DER WOCHE
Wo jede Sekunde zählt
Hoch oben in den Alpen, wo das Wetter blitzschnell umschlagen kann und stets Lawinengefahr besteht, zählt im Notfall jede Sekunde. In der Dokuserie „The Time Factor“ stellt die Uhrenmarke Hamilton Menschen hinter der Rettungsorganisation Air Zermatt in den Mittelpunkt.
Video: Hamilton Watch/Air Zermatt
Das Bild zeigt Sylvia Earle mit fast 90 Jahren, sie sitzt lächelnd an der Reeling eines kleinen Bootes, mit Neoprenanzug, neben sich die Tauchausrüstung, am Arm eine goldene Uhr von Rolex, im Hintergrund das Meer und das Festland. Foto: Rolex/Bart Michiels
Sylvia Earle & Titouan Bernicot
“Schütze den Ozean, als ob dein Leben davon abhängt, weil es das tut“
Was kann der oder die Einzelne tun? Das war die zentrale Frage eines Gesprächs zwischen der 89-jährigen Ozeanografin Sylva Earle und dem 25-jährigen Korallengärtner Titouan Bernicot. Im Rahmen seiner Initiative „Perpetual Planet“ lud Rolex zum virtuellen Round Table mit den beiden Umweltaktivisten.
Foto: Rolex/Bart Michiels
Titouan Bernicot, Gründer der Coral Gardeners, beschreibt in diesem Video, was ihn 2017 initiierte, auf der polynesischen Insel Moorea die Organisation Coral Gardeners zu gründen. Video: Rolex
Video der Woche
Ocean Kids
Titouan Bernicot, Gründer der Coral Gardeners, zeigt, was ihn 2017 initiierte, vor der polynesischen Insel Moorea seinen ersten Korallengarten zu gründen.
Video: Rolex
Unterwasseraufnahme einer Buckelwalmutter mit ihrem Kalb, die unter der Wasseroberfläche schwimmen. Foto: John Natoli
Deklaration für den Ozean
Das neue Walrecht
Der Gesang der Wale ist ein Barometer für die Gesundheit der Weltmeere. Aber ihre Lieder verstummen immer mehr. Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine außergewöhnliche Initiative.
Foto: John Natoli
König Charles lehnt an einer alten Eiche im Windsor Great Park. Foto: Chris Jackson/Getty Images
König Charles III
Der Umwelt-Avantgardist
König Charles muss zwar gerade wegen seiner Krebsdiagnose öffentlich kürzertreten, doch hinter den Kulissen ist er weiterhin aktiv. Auf seinem Landgut Sandringham kam es jüngst zu einer spannenden Kooperation mit dem Designer- und Umweltaktivisten-Duo Vin + Omi. Das Ziel: aus Pflanzenabfällen einzigartige Kleidungsstücke zu entwickeln.
Foto: Chris Jackson/Getty Images
Preisträger der Rolex Awards für Unternehmungsgeist 2023. Foto: Rolex
Philanthropie
Kluge Köpfe für den Planeten
Die Uhrenmarke Rolex investiert jährlich Millionen in philanthropische Projekte und unterstützt Menschen, die sich für die Bewohner und den Erhalt unseres Planeten einsetzen. Gestern Abend wurden die Preisträger des Awards für Unternehmungsgeist 2023 bekannt gegeben.
Foto: Rolex
Schwarz-Weiß-Bild einer verschneiten Straße in Berlin. Foto: Merz b. Schwanen
Merz b. Schwanen X-mas-Aktion
Gegen die Kälte
Zehn Prozent aller Umsätze des Berliner Flagship-Stores von Merz b. Schwanen am dritten Dezemberwochenende gehen an den Berliner Kältebus. Das Gute: Man macht mit dem Einkauf sowieso nichts falsch.
Foto: Merz b. Schwanen
crossarrow-up