Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14.10.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
Manufacture Suisse d’Horlogère
Ordentlich sortierter begehbarer Kleiderschrank mit Kleidung und Schuhen als Symbol für Überkonsum und Textilmüll in der EU.
12
Foto: tiero/iStock
Zahl der Woche
Modemüll pro Kopf und Jahr in Kilo
12 Kilo Kleidung und Schuhe landen pro Kopf und Jahr im EU-Müll. Ein neues Gesetz soll Textilabfälle reduzieren, die Hersteller zur Kasse bitten – und Fast Fashion in die Pflicht nehmen.
Foto: tiero/iStock
Schwarze, gebrauchte Birkin Bag mit Schulterriemen, Metallbeschlägen und sichtbaren Gebrauchsspuren. Nahaufnahme vor grauem Hintergrund: Eine Frau mit schwarzem Kleid und hellgrauen Handschuhe ist dabei, die Tasche auf einem schwarzen Lacktisch abzustellen. Es handelt sich um das erste Modell, das Hermès für Jane Birkin entwarf.
8600000
Foto: Michel Euler/AP/dpa
ZAHL DER WOCHE
Auktionspreis für die erste Birkin Bag
Je t’aime … moi non plus – aber ich nehm‘ die Tasche. Die allererste Birkin Bag wurde in Paris versteigert – und knackte mit 8,6 Millionen Euro den Handtaschen-Auktionsrekord. Getragen von Jane Birkin, inklusive Nagelknipser und Charme. Luxus hatte selten so viel Patina.
Foto: Michel Euler/AP/dpa
Blick in einen Park mit vielen noch winterlichen Bäumen ohne Laub, der gesamte Boden ist übersät mit violetten Krokussen.
4000000
Foto: husum-tourismus.de
Zahl der Woche
Krokusse im Schlosspark von Husum
Vier Millionen Krokusse verwandeln den Schlosspark vor Husum in ein violettes Blütenmeer. Es ist das größte Krokusfeld in Nordeuropa.
Foto: husum-tourismus.de
Das Bild zeigt ein Paar im mittleren Alter in Urlaubskleidung an einem Tisch, beide trinken gleichzeitig aus Pappbechern und schauen sich dabei an, vor ihnen auf dem Tisch stehen kleine Teller mit Obsttörtchen.
3601
Foto: danr13/iStock
Zahl der Woche
Food Contact Chemicals in unseren Körpern
Mindestens 3.601 Chemikalien in unserem Körper stammen von Lebensmittelverpackungen oder Küchenutensilien. Die Belastung wurde bisher stark unterschätzt.
Foto: danr13/iStock
Tigerbaby schleicht sich an.
223
Video: Adobe/Chanin
Zahl der Woche
Thailändische Tiger
Thailand ist das erste Land in Südostasien, in dem die Bestände wild lebender Tiger wieder wachsen.
Video: Adobe/Chanin
Ein Junge spielt auf trockenem, rissigem Land in der Hitze der Wüste am Deadvlei im Namib-Naukluft-Nationalpark in Namibia.
100000000
Foto: JurgaR/iStock
Zahl der Woche
Hektar verlorenes Land
Der 17. Juni ist der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre. Laut der United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD) gehen der Erde jedes Jahr 100 Millionen Hektar gesunder Boden verloren.
Foto: JurgaR/iStock
Stilleben mit einer blauen Blechmülltonne, übervoll gefüllt mit frischem Gemüse.
1050000000
Adobe/Generative Ai
Zahl der Woche
Tonnen Food Waste
Im Jahr 2022 wurden weltweit 1,05 Milliarden Tonnen Lebensmittel (einschließlich ungenießbarer Abfälle) weggeworfen.
Adobe/Generative Ai
Mehr als 100 Boing-777-Frachtmaschinen braucht es täglich, um allein die Billig-Pakete von Shein und Temu in die USA zu bringen.
600000
Bild: Substantial Times, kreiert mit DALL-E
Zahl der Woche
Billigpakete pro Tag
Die chinesischen Anbieter von Billigprodukten und Hyper Fast Fashion, Shein und Temu, verschicken allein in die USA täglich rund 600.000 Pakete. Das entspricht der Fracht von fast 100 Boing-777-Frachtern.
Bild: Substantial Times, kreiert mit DALL-E
Windrad in Schwarzenmoor, Herford, Nordrhein-Westfalen.
30233
Foto: Arco/Schoening/Alamy
Zahl der Woche
Windräder in Deutschland
In Deutschland standen zum 31. Dezember 2023 insgesamt 28.667 Onshore-Windenergieanlagen und 1.566 Offshore-Windenergieanlagen, zusammen also 30.233 Windräder. Die Anlagen an Land erzeugten im Jahr 2023 knapp 119 Terawattstunden Strom, die Anlagen vor der Küste 23,5 Terawattstunden.
Foto: Arco/Schoening/Alamy
crossarrow-up