Mittwoch, 15. Oktober 2025
Mittwoch, 15.10.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
Allgemein 
Junge Surfer rennen bei Sonnenaufgang ins Meer, um die ersten Wellen des Morgens zu erwischen. Foto: Richard Ellis/ZUMA Press Wire/dpa
Abschied vom Sommer
Was tun gegen den End of Summer Blues?
Wenn die Tage kürzer werden, schlägt das vielen aufs Gemüt. Ein Psychologe erklärt, warum die Wehmut in diesen Wochen ganz normal ist – und welche Strategien helfen können.
Foto: Richard Ellis/ZUMA Press Wire/dpa
Kunstinstallation des Künstlers Benjamin Von Wong vor dem UN-Gebäude in Genf: Ein Berg aus Plastikflaschen liegt symbolisch unter dem Schriftzug „Plastic Treaty“ und der Skulptur „Broken Chair“. Die Aktion findet kurz vor den finalen UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen statt. Foto: Christiane Oelrich/dpa
UN-Plastikabkommen
Wer trägt die Last?
Plastik ist zum globalen Problem geworden – und zum Vermächtnis für kommende Generationen. In Genf verhandeln die UN heute über ein Abkommen, das Geschichte schreiben soll. Eine Kunstaktion mit Hunderten Plastikflaschen vor dem UN-Sitz erinnert daran, wer die Verantwortung trägt.
Foto: Christiane Oelrich/dpa
Frau in transparentem, cremefarbenem farbenem Mantel und Tüllkleid mit aufgenähten Blumen steigt eine Treppe in einer cremefarbenen Villa hinauf. Foto: Craig Blankenhorn/Max
Kommentar
Style schlägt Story
Kritiker lästern, Fans schauen weiter – und die Medien sind voll mit News über „And just like That...“. Auch unsere Autorin Barbara Markert kann der Fortsetzung der Millennium-Kultserie „Sex and the City“ trotz schwacher Handlung nicht widerstehen. Hier erklärt sie, warum.
Foto: Craig Blankenhorn/Max
Australian Shepherd mit blauen Augen sitzt vor einem Arbeitsplatz mit zwei Monitoren, Tastatur und Kaffeetasse. Foto: Pavel Herceg/Unsplash
VIERBEINER IM BÜRO
Kollege Hund coacht ohne Zertifikat
Er bellt nicht in Meetings, stellt keine Rückfragen und kennt das Wort Onboarding nur vom Sofa. Kollege Hund bringt etwas ins Büro, das kein agiles Framework ersetzen kann: echte Präsenz.
Foto: Pavel Herceg/Unsplash
Benicio del Toro und Mia Threapleton sitzen, getrennt vom Gang, in einem Zugabteil mit dunkler Holzverkleidung und cremefarbener Decke. Foto: Courtesy of TPS Productions/Focus Features © 2025 All Rights Reserved
Wes Andersons phönizischer Meisterstreich
Die Nonne, das Testament und ein Rosenkranz von Cartier
Glaube, Liebe, Spionage – Wes Andersons jüngstes Werk feierte vor einer Woche Premiere in Cannes, heute Abend ist Berlin dran. Der Film um einen zwielichtigen Patriarchen, eine Nonne als Erbin und eine dysfunktionale Familie wird als Anwärter auf die Goldene Palme 2025 gehandelt, die am kommenden Samstag an der Croisette vergeben wird.
Foto: Courtesy of TPS Productions/Focus Features © 2025 All Rights Reserved
Frau in blauer Tracht auf einem weißen Pferd, begleitet von mehreren Ziegen, in weiter Steppenlandschaft. Foto: Loro Piana
LORO-PIANA-INITIATIVE RESILIENT THREADS
Was bleibt, wenn man bleibt
In der ostmongolischen Steppe halten Hirten an ihrer Lebensweise fest – trotz extremer Winter, schwindender Ressourcen und klimatischem Druck. Seit Jahrzehnten bezieht Loro Piana aus der Region seinen Kaschmir. Nun stärkt das Unternehmen die lokale Gemeinschaft mit einem Programm, das Resilienz fördern, Biodiversität erhalten und gesundheitliche Versorgung sichern soll.
Foto: Loro Piana
Halbportrait einer Frau vor fuchsiafarbenem Hintergrund, sie trägt ein orangefarbenes Shirt und gelben Nagellack und umarmt sich selbst mit einem Lächeln im Gesicht. Foto: Cast Of Thousands/Shutterstock
MUTTERTAG
Ein Hoch auf das Pflichtgeschenk
Was sagt man einer Person, die einem das Leben geschenkt hat? Idealerweise nicht nur „Danke, hier ein Pflegeset“.
Foto: Cast Of Thousands/Shutterstock
The Herds Elefantenpuppe, begleitet von Puppenspielern, auf einem Holzboot auf dem Makoko River in Lagos. Foto: Kashope Faje for 88 Life Studios
KUNST- UND KLIMAPROJEKT THE HERDS
Die lange Reise der Tiere
Vom Kongobecken bis zum Polarkreis reist mit „The Herds“ eine wachsende Tierherde 20.000 Kilometer durch Afrika und Europa – damit wir die Klimakrise nicht vergessen.
Foto: Kashope Faje for 88 Life Studios
Zwei kunstvoll gestaltete Ohrringe mit unterschiedlich farbigen Edelsteinen, arrangiert auf gelben, matten Ostereiern vor grauem Hintergrund. Foto: Schullin Wien
HANDWERKSKUNST
Frohe Ostern – und ein bisschen Glanz zum Träumen
Was war zuerst da? Beim Ei weiß man es nicht. Aber bei diesen Schmuckstücken ist es klar: Zuerst kam die Idee. Dann die Hand. Dann das Detail.
Foto: Schullin Wien
Fotocollage von drei Laufstegfotos, links ein Model mit einem rosafarbenen Plüschblouson und einer Kapuze mit langen Hasenohren, in der Mitte ein androgynes Model, das ein Schild mit der Aufschrift „The End is near“ hochhält, und rechts ein Model mit hellblauer Hose und Weste aus babyblauen und rosafarbenen Plüschhasen. Fotos: Catwalkpictures
HERBST/WINTER 2025/2026: Welche Mode für unsere Zeit?
Zwischen Eskapismus und Ernst
Die etwas andere Trendanalyse zu den abgelaufenen Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris. Barbara Markert über die Kleiderordnung zur neuen Weltordnung.
Fotos: Catwalkpictures
crossarrow-up