Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14.10.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
KOFFER
Frau in transparentem, cremefarbenem farbenem Mantel und Tüllkleid mit aufgenähten Blumen steigt eine Treppe in einer cremefarbenen Villa hinauf. Foto: Craig Blankenhorn/Max
Kommentar
Style schlägt Story
Kritiker lästern, Fans schauen weiter – und die Medien sind voll mit News über „And just like That...“. Auch unsere Autorin Barbara Markert kann der Fortsetzung der Millennium-Kultserie „Sex and the City“ trotz schwacher Handlung nicht widerstehen. Hier erklärt sie, warum.
Foto: Craig Blankenhorn/Max
Querformat mit Werkkomponenten des Polaris Chronograph Ocean Grey und Wasseroptik. Foto: Jaeger-LeCoultre
JAEGER-LECOULTRE POLARIS CHRONOGRAPH OCEAN GREY
Geboren in den Sixties, gebaut für heute
Die neue Polaris Chronograph Ocean Grey knüpft an die Taucheruhren der 1960er-Jahre an – mit einem modernen Zifferblatt, feiner Handarbeit und mechanischer Präzision aus dem Vallée de Joux. Eine Hommage an Funktion und Form vergangener Jahrzehnte.
Foto: Jaeger-LeCoultre
Einsamer Arganbaum in trockener Landschaft, im Hintergrund weitere Arganbäume. Foto: Argand‘Or
NATURKOSMETIK AUS ARGANÖL
Was der Baum weiß, weiß das Öl
Seit Jahrtausenden prägt der Arganbaum die karge Landschaft Südmarokkos – er trotzt Hitze, Dürre und Zeit. In seinem Öl bündelt sich das überlieferte Wissen um Wirkung, Pflege und Lebenskunst. Gemeinsam mit marokkanischen Frauenkooperativen bringt das Unternehmen Argand’Or dieses Wissen in Flakons – als Naturkosmetik mit Herkunft und Haltung.
Foto: Argand‘Or
Einzelne Militäruhr von Jaeger-LeCoultre in Vitrine mit Aufschrift „1945 Pilot’s Watch Mark XI. Foto: Jaeger-LeCoultre
Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection
Zeitreise in Stahl und Stil
Die Münchner Boutique von Jaeger-LeCoultre zeigt historische Sportuhren der Marke aus acht Jahrzehnten, von militärischen Instrumenten der 1940er-Jahre bis zu Konzeptmodellen des 21. Jahrhunderts – gebaut für Piloten, Taucher und Entdecker, denen das Abenteuer nicht fremd war.
Foto: Jaeger-LeCoultre
Produktaufnahme des roten Sprizzers mit gefülltem Glas darunter. Die Kammer ist mit Prosecco, Bitter und Eiswürfeln gefüllt. Foto: Sprizzer
DOLCE VITA OHNE YACHT UND DROHNENFLUG
Wer braucht schon Venedig?
Während die einen sich in Venedig die Kanäle sperren und den Spritz per Butler reichen lassen, trinkt der gemeine Sommermensch sein Glas lieber in Ruhe – unter Bäumen, auf Decken, mit Blick in den Park, aufs Wasser oder auf den Grill. Eine Erfindung aus Treviso bringt die Aperitivo-Kultur jetzt genau dorthin – ganz ohne Strom, aber mit Stil.
Foto: Sprizzer
KOFFER
Carlos Rosillo, CEO von Bell & Ross, steht in einem modernen verglasten Gebäude mit weitem Blick über die Stadt; er trägt einen dunklen Anzug und eine Bell & Ross-Uhr am Handgelenk. Foto: Bell & Ross
IM GESPRÄCH MIT BELL & ROSS-CEO CARLOS ROSILLO
„Klarheit ist unsere Stärke“
Was braucht es, um eine ikonische Marke über Jahrzehnte relevant zu halten? Ein Gespräch mit Carlos Rosillo, Mitgründer und CEO der Uhrenmarke Bell & Ross, über Klarheit, Konsequenz – und den Mut zur Reduktion.
Foto: Bell & Ross
In stimmungsvoller Lichtführung – Schwarz in Schwarz – arbeitet ein Mann in schwarzer Kleidung mit einem großen Busenbrenner an einer Oberfläche, Flammen züngeln. Foto: Janua
Möbelmanufaktur Janua
Am Anfang war das Brett. Dann die Kettensäge. Dann das Feuer.
Es begann mit einer Idee – und einem Brett. Vor 20 Jahren gründete Christian Seisenberger in einem kleinen bayerischen Ort seine eigene Firma. Heute arbeiten dort Menschen mit Holz, das Geschichten mitbringt – und oft auch Spuren. Über Handwerk, Freundschaft und das, was entsteht, wenn man seinem inneren Feuer folgt.
Foto: Janua
Fünf Frauen laufen, mit dem Meer und blauem Himmel im Hintergrund, lachend durch den Sand Richtung Kamera und zeigen Bademode für jede Figur. Foto: Inaska
Bademode 2025
Grüner wird das Blau
Das Wasser glitzert, der Wind riecht nach Urlaub und der Tag hat keine Termine. Genau für diese Momente ist sie gemacht – die Bademode, die wir hier zeigen. Sie sieht gut aus, fühlt sich gut an, und sie tut: ihr Bestes.
Foto: Inaska
Farbintensives Wandbild mit dem Schriftzug „Yes“ aus korallenroten Krakenarmen auf blau-weißem Wasser-Splash-Hintergrund unter einer Brücke; davor steht ein küssendes Paar – Szene in einer ehemals vernachlässigten Unterführung in Brooklyn. Foto: Stefan Sagmeister
DESIGN FÜR URBANES LEBEN
Ja zur Kraft der Schönheit
Was ein bunter Schriftzug unter einer Schnellstraße in Brooklyn bewirkt, zeigen auch Wien und Wuppertal: Wer Schönheit in den öffentlichen Raum bringt, verändert nicht nur Orte, sondern auch Verhalten – und manchmal ganze Städte.
Foto: Stefan Sagmeister
5 Sportlerinnen von Paris Saint-Germain in Rockstar-Pose und komplett schwarzen Herrenanzügen, mit schwarzen Hemden und schwarzen Herrenschuhen. Foto: Gilles-Marie Zimmermann
DER SPORT PRÄGT DEN ZEITGEIST
Liaison athlétique
Wenn Fashion Labels Fußballclubs einkleiden und Couture Trainingsjacken liebt, verschwimmen die Grenzen zwischen Catwalk und Kabine. Was als exklusive Stil-Affäre begann, ist heute ein globaler Trend: Athleisure. Fast-Fashion-Marken liefern die Massenware dazu. Nur bei der Nachhaltigkeit bleibt die Modewelt auffällig unbeweglich: Ob High-End oder High Street – dominiert wird der Look fast immer von Kunstfasern.
Foto: Gilles-Marie Zimmermann
KOFFER
crossarrow-up