Mittwoch, 15. Oktober 2025
Mittwoch, 15.10.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
Allgemein 
Ein Bild, das Person, Kleidung, draußen, Frau enthält. Foto: Peter Lindbergh Foundation
Ausstellung Dior / Lindbergh in Paris
Das Vermächtnis
Als das Modehaus Dior den Fotografen Peter Lindbergh bat, 80 Couture-Teile aus den letzten sieben Jahrzehnten zu fotografieren, ahnte niemand, dass das Modeshooting in New York nicht nur das Vermächtnis des großen Designers zeigen würde, sondern auch das von Peter Lindbergh.
Foto: Peter Lindbergh Foundation
Das sepiafarbene Bild zeigt eine Fotografie einer Frau aus den 1920er-Jahren, sie trägt einen Hut mit Federn und einen Pelzkragen. Foto: The Museum of Modern Art Archives, New York
MoMA-Gründerin Lillie P. Bliss
Geburtshelferin der Moderne
„Sie haben etwas zu sagen, das es wert ist, gesagt zu werden“, das war die tiefe Überzeugung von MoMA-Mitbegründerin Lillie P. Bliss in Bezug auf die Künstlerinnen und Künstler der Moderne. Eine Ausstellung zeigt jetzt Lieblingswerke der wenig bekannten Sammlerin und Mäzenin.
Foto: The Museum of Modern Art Archives, New York
Das Bild zeigt einen Mann hinter einem Poster, auf dem sich eine Nonne und ein Priester küssen, im Hintergrund sieht man ein angeschnittenes Bild von einem Muli. Foto: Donato Fasano/Getty Images
Zum Tod von Oliviero Toscani
Der Letzte seiner Art
Oliviero Toscani faszinierte und schockte die Welt mit seinen provokanten Modefotos. Er starb heute im Alter von 82 Jahren im toskanischen Cecina. Unsere Autorin erinnert sich an ein Interview mit dem Meister, bei dem ebenfalls fast die Fetzen flogen.
Foto: Donato Fasano/Getty Images
Das Bild zeigt drei Paare Sneaker der Marke Veja hintereinander stehend im Profil, die Grundfarbe ist Weiß mit Hellbeige, die Fersenlasche ist beige, rot oder blau. Foto: Veja
Veja schraubt an der Lieferkette
Made in Europe, sold in Europe
Das französische Öko-Schuhlabel Veja hat begonnen, seine 2005 in Brasilien gestartete nachhaltige Sneaker-Produktion zu „relokalisieren“ und produziert seit 2024 Modelle für den europäischen Markt in Portugal.
Foto: Veja
Das Bild zeigt einen Glasbaumschmuck in Form des Weihnachtsmanns, er trägt um den Hals eine Kette aus drei verschiedenen Goldfarben, teilweise mit Diamanten besetzt. Foto: Substantial Times
Last-Minute-Geschenke
X-mas x-press
Egal wo Sie wohnen, mindestens eines der folgenden Geschenke sollten Sie in maximal einer Stunde Anfahrt von Ihrem Standort aus erreichen können.
Foto: Substantial Times
Das Bild zeigt einen Parfümflakon aus transparentem Glas mit einem Panthergesicht und einen Christbaumanhänger in Form einer Champagnerflasche, zwischen grünen Tannenzweigen, dazwischen funkelnde kleine Lichter. Foto: Substantial Times
Nachfüllbare Parfum-Flakons
Wertschätzchen
Wie viele wunderschön designte kostbare Parfumzerstäuber landen nach Gebrauch im Müll? Die folgenden Refill-Flakons müssen dieses Schicksal nicht erleiden, die Düfte sind alle nachfüllbar. Ein Last-Minute-Geschenktipp.
Foto: Substantial Times
Das Bild zeigt das Fenster eines Adventskalenders in der Optik eines Datumsfensters auf dem Zifferblatt einer Uhr von Nomos. In dem Fenster wechseln sich Bilder von Uhren und anderen Objekten mit den Zahlen 1 bis 24 ab. Foto: Nomos Glashütte
Nomos Glashütte Adventskalender 2024
Wintergrüße aus Glashütte
Alle Jahre wieder kommt der Nomos Adventskalender. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Geschenk der Glashütter Manufaktur, von der vergoldeten Platine bis zur mechanischen Uhr.
Foto: Nomos Glashütte
Das Bild zeigt die Nahaufnahme eines Uhrengehäuses in Rotgold, im Inneren befinden sich, jeweils an der Stelle der vollen Stunden, zwölf Ritter aus Rotgold, jeweils sechs Millimeter hoch, die Rüstungen, die Helme, die Schwerter sind perfekt ausgearbeitet. In der Mitte erheben sich kleine sechseckige Stelen aus Rotgold, Glas und Basalt. Im Zentrum des Zifferblatts befinden sich zwei Zeiger in Rotgold. Foto: Roger Dubuis
ROGER DUBUIS KNIGHTS OF THE ROUND TABLE
Sagenhafte Magie
Die Genfer Uhrenmanufaktur Roger Dubuis hat soeben ein neues Modell ihrer legendären Serie mit den Rittern der Tafelrunde vorgestellt. Die „Omniscient Merlin” ist ein Meisterwerk der Uhrmacher- und Goldschmiedekunst, das die wenigsten besitzen werden. Es lohnt sich dennoch, dieses Gesamtkunstwerk kennenzulernen.
Foto: Roger Dubuis
Das Bild zeigt einen älteren Herren mit Brille, Schmuck und Uhr, dunkelgraues Jacket, weißes Hemd, lächelndes Gesicht, an einem Tisch, Kinn auf die Hände aufgestützt. Foto: IWC
Uhrmacherlegende Kurt Klaus zum 90.
Ein toller Typ
Er hat eine der berühmtesten Uhren von IWC entwickelt. Diese Woche feiert Kurt Klaus seinen 90. Geburtstag. Eine kleine Hommage an einen großen Uhrmacher.
Foto: IWC
Das Bild zeigt moderne Uhrenmanufaktur, Großraum, junge Uhrmacher, Werkzeuge, weiße Kittel, Uhrmacherwerkbänke, Fensterfront, Zwischengang, Natur. Foto: Lange Uhren GmbH
Geothermie in der Uhrenfertigung
Energieeffizient am Werk
Der Manufakturbau von A. Lange & Söhne in Glashütte zeigt, wie traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und nachhaltigen Energiekonzepten in Einklang gebracht werden kann.
Foto: Lange Uhren GmbH
crossarrow-up