Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14.10.25
Logo Substantial Times
Magazin für modernes Leben
FREAK
Design 
Carlos Rosillo, CEO von Bell & Ross, steht in einem modernen verglasten Gebäude mit weitem Blick über die Stadt; er trägt einen dunklen Anzug und eine Bell & Ross-Uhr am Handgelenk. Foto: Bell & Ross
IM GESPRÄCH MIT BELL & ROSS-CEO CARLOS ROSILLO
„Klarheit ist unsere Stärke“
Was braucht es, um eine ikonische Marke über Jahrzehnte relevant zu halten? Ein Gespräch mit Carlos Rosillo, Mitgründer und CEO der Uhrenmarke Bell & Ross, über Klarheit, Konsequenz – und den Mut zur Reduktion.
Foto: Bell & Ross
In stimmungsvoller Lichtführung – Schwarz in Schwarz – arbeitet ein Mann in schwarzer Kleidung mit einem großen Busenbrenner an einer Oberfläche, Flammen züngeln. Foto: Janua
Möbelmanufaktur Janua
Am Anfang war das Brett. Dann die Kettensäge. Dann das Feuer.
Es begann mit einer Idee – und einem Brett. Vor 20 Jahren gründete Christian Seisenberger in einem kleinen bayerischen Ort seine eigene Firma. Heute arbeiten dort Menschen mit Holz, das Geschichten mitbringt – und oft auch Spuren. Über Handwerk, Freundschaft und das, was entsteht, wenn man seinem inneren Feuer folgt.
Foto: Janua
Farbintensives Wandbild mit dem Schriftzug „Yes“ aus korallenroten Krakenarmen auf blau-weißem Wasser-Splash-Hintergrund unter einer Brücke; davor steht ein küssendes Paar – Szene in einer ehemals vernachlässigten Unterführung in Brooklyn. Foto: Stefan Sagmeister
DESIGN FÜR URBANES LEBEN
Ja zur Kraft der Schönheit
Was ein bunter Schriftzug unter einer Schnellstraße in Brooklyn bewirkt, zeigen auch Wien und Wuppertal: Wer Schönheit in den öffentlichen Raum bringt, verändert nicht nur Orte, sondern auch Verhalten – und manchmal ganze Städte.
Foto: Stefan Sagmeister
Trinkbecher aus geriffeltem weißen Porzellan mit einem blauen, aus Tupfen und Strichen gestalteten Fischmotiv. Foto: Royal Copenhagen
Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen
Unter der Glasur: Ihre Majestät
Zum 250. Geburtstag von Royal Copenhagen gestaltet Königin Margrethe II. einen Jubiläumsbecher, der die dänische Porzellantradition mit künstlerischer Eigenwilligkeit adelt.
Foto: Royal Copenhagen
Das Bild zeigt ein rothaariges Model in einem türkisblauen Hosenanzug in einem Outdoor-Sessel auf einer Pariser Dachterrasse mit Blick auf Eiffelturm und Invalidendom. Foto: Fermob
Fermob schlägt neue Töne an
Fernweh-Farben
Wer einmal in Paris war, hat mit großer Wahrscheinlichkeit auch schon auf einem Stuhl von Fermob gesessen. Das französische Unternehmen sprüht vor Farbenfreude und hat sich eigene Bewertungskriterien für die Ressourcenfreundlichkeit seiner Kultmöbel auferlegt.
Foto: Fermob
Raum mit Stuhl und Tisch in diffusem Licht. Foto: Karel Kuehne
Designklassiker
Neverending Stories
Diese Designklassiker waren ihrer Zeit weit voraus und haben bis heute nichts von ihrer Genialität eingebüßt. Im Gegenteil: Heute erzählen sie auch noch Geschichten.
Foto: Karel Kuehne
FREAK
crossarrow-up