
SPEZIAL VALENTINSTAG TEIL 2
Flower-Power schadet nie
Die Macht der Blumen steckt nicht nur in frischen Bouquets: Florales kann so viele Stofflichkeiten haben, von flüssig bis fest. Hier noch ein paar Ideen für Verliebte oder zum Sich-Selbst-Beschenken.
Foto: Lego
Freitag ist Valentinstag. Wer beim Blumenkauf auf die Herkunft achtet, kann mit ruhigem Gewissen Blumen sprechen lassen. So zum Beispiel bei diesen Onlinehändlern: Bei Freddie’s Flowers und Bloom & Wild wurde die verantwortungsvolle Beschaffung der frischen Blumen bereits mit einer B-Corp-Zertifizierung bestätigt.
Auch Bloomy Days, Fleurop, Floraprima und einige andere bieten Fairtrade-Blumen an. Und die meisten Supermarktketten versprechen ebenfalls, mehr und mehr auf fairen Handel umzustellen, so wie Edeka bei seinen Rosen. Genau Hinschauen lohnt sich.
Trotzdem: es muss nicht immer der Strauß Rosen sein, gibt es doch so viele florale Alternativen. Hier ein paar Vorschläge.

Dänisches Trompe-l’œil: Blumenstrauß #10342 von Lego Botanicals. Preis um 60 Euro.Foto: Lego

Roségold-Ring mit kleinen Rubinen, von Desiree Sielaff, produziert in einer zertifizierten Werkstatt in der deutschen Goldstadt Pforzheim. Preis um 2.800 Euro.Foto: Jessica Grossmann

Flower-Power im Flakon: „Rivières de Cartier Insouciance“, ein fruchtig-floraler Duft mit Noten von Iris und Veilchen. Hält länger als ein Blumenstrauß. Von Cartier, 100 ml Eau de Toilette im nachfüllbaren Refill-Flakon, Preis um 115 Euro.Foto: Cartier

Ärmellose Bluse mit blütenförmigen Rüschen, aus reiner Baumwolle, hergestellt in Deutschland. Von Maison Common, um 695 Euro.Foto: Maison Common

Trilby aus Hanf-Leinen mit 80er-UV-Schutz, made in Europe. Von Mayser, um 160 Euro.Foto: Mayser

Großes Tuch aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle, mit den Maßen 180 x 100 cm, auch als Pareo tragbar. Von Codello, um 70 Euro.Foto: Codello

Fuchsiafarbene Espressomaschine „Iperespresso X7.1 Deep Pink” von Illycaffè, designt von Industriedesigner Luca Trazzi, um 180 Euro.Foto: Illycaffè